- Frauenschwarm
- Frau|en|schwarm
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Frauenschwarm — Frau|en|schwarm, der (emotional): [männliche] Person, die von vielen Frauen schwärmerisch verehrt wird: der Hollywoodstar pflegt sein Image als F … Universal-Lexikon
Gezeichnet (Dazai Osamu) — Gezeichnet (jap. 人間失格, Ningen Shikkaku, dt. etwa: „als Mensch disqualifiziert“) ist ein Roman von Dazai Osamu. Er wurde 1948 in der Zeitschrift Tembō (展望) als dreiteilige Serie veröffentlicht. Gezeichnet gilt neben Lauf, Melos, lauf!, Villons… … Deutsch Wikipedia
Alain Delon — (2007) Alain Delon (* 8. November 1935 in Sceaux, Île de France) ist ein französischer Filmschauspieler. Er zählte vor allem in den 60er und 70er Jahren zu den populärsten französischen Stars. Seit seinem Auftritt als Eiskalter Engel (1967) war… … Deutsch Wikipedia
Aleksander Moisiu — Alexander Moissi als Prinz Kalaf in Carlo Gozzis Turandot (1911) Alexander Moissi (ital. Alessandro Moisi, alb. Aleksander Moisiu) * 2. April 1879 in Triest; † 23. März 1935 in Wien) war ein österreichischer Schauspieler, der … Deutsch Wikipedia
Alexander Kaffl — (* 10. August 1982 in München) ist ein deutscher Schauspieler und Fotomodell. Von 2004 bis 2006 spielte Alexander Kaffl Stefan Spike Spindler in der täglichen ProSieben Serie Die Abschlussklasse. Darin galt er als Frauenschwarm, der Mädchen… … Deutsch Wikipedia
Alexander Moissi — als Prinz Kalaf in Carlo Gozzis Turandot (1911) Alexander Moissi (italienisch Alessandro Moisi, albanisch Aleksandër Moisiu; * 2 … Deutsch Wikipedia
Andy Kaufman — (eigentlich Andrew Geoffrey Kaufman; * 17. Januar 1949 in New York City; † 16. Mai 1984 in Los Angeles), war ein US amerikanischer Entertainer und Performance Künstler. Er unterschied sich von der traditionellen Komödie und unterhielt stattdessen … Deutsch Wikipedia
Andy Kaufmann — Andy Kaufman (eigentlich Andrew Geoffrey Kaufman; * 17. Januar 1949 in New York City; † 16. Mai 1984 in Los Angeles), war ein US amerikanischer Entertainer und Performance Künstler. Er unterschied sich von der traditionellen Komödie und… … Deutsch Wikipedia
Anthony Wilding — (* 31. Oktober 1883 in Opawa, Neuseeland; † 9. Mai 1915) war ein neuseeländischer Tennisspieler. Er gewann von 1904 bis 1914 in Wimbledon insgesamt 8 Titel, vier Titel im Einzel und vier Titel im Doppel zusammen mit Norman Brookes und Josiah… … Deutsch Wikipedia
Austin Powers in Goldmember — Filmdaten Originaltitel: Austin Powers in Goldmember Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2002 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Englisch Altersfreigabe … Deutsch Wikipedia